Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Technik
Institut für Optometrie
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Schweiz
E-Mail: didier.herrmann(at)fhnw.ch
Telefon: +41 62 957 22 60
Internet: clc.io.technik.fhnw.ch
Vertretungsberechtigte Person:
Didier Herrmann
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung des Contact Lens Catalogue (im Folgenden "die Webapplikation"), einer Online-Plattform zur Suche von Kontaktlinsen, Kontaktlinsenmaterialien und Kontaktlinsenpflegemitteln, die in der Schweiz erhältlich sind.
Die Webapplikation richtet sich an Studierende der FHNW im Bereich Optometrie sowie an Optometristen und diplomierte Augenoptiker, die mit Kontaktlinsen arbeiten. Studierende der FHNW (Optometrie) erhalten während ihres Studiums kostenfreien Zugang zur Webapplikation. Für Fachleute (Optometrisen, dipl. Augenoptiker) ist der Zugang kostenpflichtig.
Die Nutzung der Webapplikation erfordert eine Registrierung bei Switch edu-ID. Dabei werden persönliche Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Studienstatus) benötigt, um den Zugang zu verwalten und die jährliche Gebühr zu berechnen. Die Nutzung der Webapplikation kann jederzeit beendet werden, indem die Nutzenden ihren Zugang deaktivieren. Im Fall der kostenpflichtigen Nutzung ist die Beendigung vor Ablauf des Jahres möglich, eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren ist jedoch nicht möglich.
Die Webapplikation stellt eine umfangreiche, unabhängige Datenbank zur Verfügung, welche die Suche nach Kontaktlinsen, Kontaktlinsenmaterialien und Kontaktlinsenpflegemitteln ermöglicht. Der Katalog bietet keine Produktvorschläge oder Herstellerpräferenzen und ist darauf ausgerichtet, eine neutrale Auswahl der verfügbaren Produkte anzubieten.
Die Urheberrechte der Webapplikation sind bei der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Institut für Optometrie. Der Zugang zur Webapplikation erfolgt über eine Single-User-Lizenz. Die Lizenz ist nicht übertragbar und darf nicht mit anderen Personen geteilt werden. Nutzer sind ver-pflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und sicherzustellen, dass nur sie selbst auf die Webapplikation zugreifen. Im Falle eines Missbrauchs der Webapplikation, wie beispielsweise der unbefugten Weitergabe der Zugangsdaten oder der Nutzung durch Dritte, behält sich die FHNW das Recht vor, den Zugang des betroffenen Nutzers ohne vorherige Ankündigung zu sperren.
Für Studierende der FHNW ist die Nutzung der Webapplikation während des Studiums kostenlos. Nach dem Abschluss des Studiums und für Fachleute außerhalb der FHNW fällt eine jährliche Gebühr an. Die Konditionen und Preise werden auf der Webseite der Webapplikation veröffentlicht LINK. Die Zahlung muss jährlich im Voraus erfolgen.
Im Falle einer nicht erfolgten oder verspäteten Zahlung der jährlichen Gebühr behält sich die FHNW das Recht vor, den Zugang zur Webapplikation zu sperren. Der Zugang wird wiederhergestellt, sobald die ausstehende Gebühr beglichen ist.
Die FHNW übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in der Webapplikation angezeigten Informationen. Die FHNW garantiert nicht, dass die Informationen jederzeit vollständig oder fehlerfrei sind. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der angezeigten Produkte sind ausschliesslich deren Lieferanten verantwortlich. Die FHNW haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder den Missbrauch der Webapplikation entstehen, es sei denn, der Schaden ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens der FHNW zurückzuführen.
Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Schweiz. Die FHNW verpflichtet sich insbesondere, Personendaten nicht an Dritte weiterzugeben, es sei den dies ist zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Die Webapplikation verwendet Cookies, dies sind Textdateien, die auf Ihrem Comupter dauerhaft oder temporär gespeichert werden und die beispielsweise eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz sind in der Datenschutzerklärung der Webapplikation einsehbar LINK.
Die FHNW behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig auf der Webapplikation mitgeteilt. Die fortgesetzte Nutzung der Webapplikation nach Bekanntgabe der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.
Für sämtliche Rechtsbeziehungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Webapplikation gilt Schweizer Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist Brugg-Windisch
Stand: April 2025